S-Bahnhof Sihlpost Zürich / Gleise 51–54
Als Übergangsmassnahme wurde südlich von Gleis 3 eine provisorische Anlage mit vier Zusatzgleisen (Gleise 51–54) erbaut, um die Haupthalle (Gleise 3–18) vom S-Bahn-Verkehr zu entlasten. Sie liegt versetzt zu den Hauptgleisen, und soll mit dem Bau des unterirdischen Bahnhofs Löwenstrasse bis 2013 zurückgebaut sein. Auf der Seite des Personenbahnhofs Sihlpost schloss sich der Postbahnhof des Sortierzentrum Sihlpost an. Die Gleise 51 bis 54 werden als Bahnhof Sihlpost bezeichnet, der als provisorischer Bahnhof bezeichnet werden kann, sich aber als wichtiger Bestandteil des S-Bahnbetriebs beim Zürcher Hauptbahnhof etabliert hat. Die Gleisnummerierung wurde extra stark abweichend von der bestehenden Nummerierung gewählt, damit es für die Passagiere klarer ist, dass es sich um einen separaten Bahnhofteil handelt. Quelle: Wikipedia
Adresse Kasernenstrasse 101, 8004 Zürich, ZH
Baujahr 2003
Bauart Neubau
Bautyp Öffentliche Bauten
Bauherren Öffentlicher Bauherr, SBB – Immobilien
Fachplaner
Elektroplanung Bürgin & Keller Management & Engineering AG